
Verabschiedung aus dem fast 45-jährigen Berufsleben; Frank Husemann
- Trainer/in: Frank Husemann

Titel: Grundlagen Projektmanagement
Zielgruppe: Projektneulinge – erste Projektleiter oder Teammitglieder
Format: Selbstgesteuertes eLearning (mobilfreundlich, responsive)
Dauer: 10 Module à 45 Minuten
Voraussetzungen: Keine
- Trainer/in: Frank Husemann
Inhalts Idee:
- Phasen und Inhalte (in SW-Projekten) / Aufgaben und Phasen im Projekt:
- Pflichtenheft,
- Anforderungen,
- Spezifikation,
- Konstruktion,
- Entwicklung,
- Integration,
- Test
- Durchführung
- Führungsstile,
- Controlling,
- Restaufwandsschätzung und Fortschrittskontrolle,
- Software-Verwaltung,
- Bibliotheken,
- Repositories,
- Informationsmanagement im Projekt,
- Change Management,
- Arbeitsmittel,
- Überstunden,
- Projektkultur
- Software-Unterstützung für das Projektmanagement
- Zusammenhang zwischen Vorgehensmodellen und Projektmanagement
- Software-Lebenszyklus,
- Vorgehensmodelle,
- Auswahl eines Vorgehensmodells für ein Projekt
- Qualitätssicherung
- Qualität,
- Qualität planen/konstruieren,
- organisatorische Maßnahmen,
- Rollen,
- Reporting,
- Risikomanagement
- Wirtschaftliche Aspekte der Informatik / Software-Projekte
Inhalts Idee:
- Grundlagen des Projektmanagement
- Allg. Einführung,
- Definitionen,
- Aufgaben,
- Anforderungen,
- Ziele des PM
- Organisationsformen
- Organisationsformen,
- Organisation des Projektumfelds
- Phasen und Inhalte in Projekten
- Projektvorbereitung
- Definition von Projektzielen,
- Beantragung,
- Genehmigung,
- Schätzung,
- Planung,
- Planung als Prozess,
- Teamorganisation über Projektphasen,
- Teamaufbau,
- Rollen im Team,
- Umgang mit Zulieferungen,
- Zusammenhang zwischen IT-Systemzergliederung und Teamstruktur
- Software-Unterstützung für das Projektmanagement
- Vorgehensmodellen und Projektmanagement
- Wasserfall-Modell
- agiles Projekt-Management (SCRUM)
- Qualitätssicherung
- Qualität,
- Qualität planen/konstruieren,
- organisatorische Maßnahmen,
- Rollen,
- Reporting,
- Risikomanagement
- Spezielle Aspekte des Projektmanagements (Generalunternehmerschaft, Projekte verschiedener Größen)
- Der Faktor Mensch
- Wirtschaftliche Aspekte der Informatik